Cranioscarale Osteopartie






Bei der Craniosacralen Therapie handelt es sich um eine sanfte und zugleich sehr tief wirkende Körpertherapie, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat.
Die Basis dieser Körpertherapie bildet die Arbeit mit dem Craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt.
Diese Flüssigkeit nährt, bewegt und schützt unser Nervensystem – vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum). Da sich der Craniosacrale Rhythmus über das Bindegewebe im ganzen Körper ausbreitet, ist er überall tastbar.

Die Behandlung findet bekleidet im Liegen statt. Über sanfte Berührung erspüre ich die Qualität der rhythmischen Bewegungen. Durch sanfte, achtsame und „zuhörende“ Berührungen kann ich das Craniosacrale System unterstützen und harmonisieren. Körperliche wie auch emotionale Spannungen lösen sich und Strukturen kommen wieder in ein neues Gleichgewicht. Das Immunsystem wird gestärkt und die Vitalfunktionen stabilisieren sich.

Ich sehe den Menschen in seiner Ganzheit und Einzigartigkeit und arbeite mit größter Sorgfalt und Achtsamkeit. Während der Behandlung sind mir Respekt und Präsenz von größter Wichtigkeit.

Symptome, die besonders gut mit Craniosacraler Osteopathie behandelbar sind:

  • Kopfschmerzen
  • Rücken/Nackenschmerzen
  • Wirbelblockaden
  • Schulterschmerzen
  • Höhrstörungen
  • Gleichgewichtsstörungen
  • Sehstörungen
  • Schwindel
  • Erschöpfungszustände
  • Stress
  • Nervosität